Textklassifikation mit Microsoft Azure Teil I
Einleitung Immer mehr Cloudanbieter erweitern ihr Leistungsspektrum um kognitive Dienste wie Spracherkennung, Sprachübersetzung, Entitätserkennung, Language Understanding, etc. In der Nutzung der Dienste steckt für viele Unternehmen e...
0Pair-Programming
Vorteile der Programmiermethodik in der Softwareentwicklung Autor: Ibrahim Dursun, engenious GmbH Pair-Programming ist eine Vorgehensweise, die vorwiegend im Umfeld agiler Softwareentwicklungsprozesse eine Rolle spielt und sich in den le...
0ETL mit Talend – Aus der Praxis für die Praxis
Erste Orientierung beim Aufsetzen einer Lösung mit Talend ETL Autor: Christian Neundörfer, engenious GmbH In jedem Unternehmen entstehen täglich vielerlei Daten und mit deren Sammlung ein nicht zu unterschätzender Schatz. Wichtig ist...
0Reporting und Planung mit IBM Planning Analytics – Teil I
[Pickup Truck oder Highend Lifestyle SUV] Teil I: Warum man für Reporting, Analyse und Planung auf die Multidimensionale OLAP-Technologie (MOLAP) Planning Analytics setzen sollte Autor: Rüdiger F. Lorbeer, engenious GmbH IBM Planning A...
0Über die engenious GmbH
Im Jahr 2014 gründete Dipl.-Ing. Andreas Sommer in Schwetzingen das engenious Software-Ingenieurbüro. Ziel der Geschäftstätigkeit war es die eigens entwickelte BMSP-Software (BMSP = Büromanagementsoftware für Planungsbüros) planba...
0