Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) bei Kundenprojekten bietet enormes Potenzial – kann aber auch schnell scheitern, wenn typische Fehler gemacht werden.Hier sind aus meiner Beratungspraxis die häufigsten Stolperfallen und wie man sie umgehen kann: 1. Fehlende Zieldefinition: Ohne klare Zielsetzung und KPIs wird jede KI-Initiative zum Blindflug. Tipp: Definiere von Anfang an, was das Projekt konkret erreichen soll (z. …
Wie gelingt die Einführung von KI beim Kunden?
Künstliche Intelligenz ist längst kein „nice to have“ mehr, sondern ein echter Wettbewerbsfaktor. Viele Unternehmen stehen aber noch am Anfang und fragen sich: Wie gelingt ein erfolgreicher Einstieg in die Nutzung künstlicher Intelligenz in meinem Unternehmen. Hier sind meine wichtigsten Erfahrungen und Tipps:1. Vertrauen aufbauen2. Den Bedarf verstehen3. Quick Wins umsetzen statt große und komplexe Vorhaben4. Mitarbeiter einbinden (sehr wichtig)5. …
Eigene Softwarelösung – aber keine interne IT dafür?
Viele Unternehmen arbeiten mit individuell entwickelter Software. Doch wer kümmert sich im Alltag um Wartung, Updates, Bugs und Weiterentwicklung? Die Antwort: Wir. Mit unserem Servicevertrag für Fremdsoftware übernehmen wir die komplette technische Betreuung Ihrer Anwendung – verlässlich, planbar und transparent.– Wartung & Weiterentwicklung– Update- und Patch-Management– Fehleranalyse & Support– Lückenlose Dokumentation Ihr Vorteil:➡️ Individuell anpassbar➡️ Persönlicher Ansprechpartner➡️ Feste Zuständigkeiten statt …
IT zukunftssicher gestalten – mit Cloud & KI für den Mittelstand!
Kleine und mittelständische Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre IT nicht nur leistungsfähig, sondern auch zukunftsorientiert aufzustellen. Genau hier setzen wir an: Unser Servicevertrag bietet Ihnen maßgeschneiderte, skalierbare und effiziente Unterstützung bei der Cloud-Migration und Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) – alles aus einer Hand und mit persönlichem Ansprechpartner. Was wir bieten:✅ Cloud-Migration & BetreuungVon der Bedarfsanalyse über die …
Wir übernehmen die Betreuung deiner Software!
Betreuung für Ihre individuelle Software – wir übernehmen das! Viele Unternehmen setzen auf selbst entwickelte oder individuell angepasste Softwarelösungen. Doch die Betreuung im Alltag kann schnell zur Herausforderung werden: fehlende Ressourcen, komplexe Updates, unerwartete Fehler. Mit unserem Servicevertrag für Fremdsoftware sind Sie auf der sicheren Seite: Wir übernehmen zuverlässig die technische Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung Ihrer Anwendungen – kompetent, flexibel …
Zukunftsvision: IFC 5 und KI-kompatible Modelle?
BIM-Modelle sind heute hochstrukturiert. Aber sie sind nicht dafür gebaut, von KI-Systemen verstanden zu werden. Jede AI-gestützte Analyse eines IFC-Modells benötigt aktuell aufwendige Zwischenschritte: – Chunking– Vektorisierung– Retrieval (RAG)– Semantische Anreicherung Das funktioniert – aber es ist eine Brücke über ein strukturelles Problem. Was wäre, wenn BIM-Standards KI direkt berücksichtigen würden? Stellen wir uns IFC 5 als einen neuen Typ …
KI ohne Datenschutzchaos – So bleibst du DSGVO-konform.
Stell dir vor, deine sensibelsten Kundendaten könnten jederzeit in die falschen Hände geraten – und das nur, weil du eine KI-Plattform nutzt! Was wäre, wenn du am Ende verantwortlich bist für ein Datenchaos, das durch eine KI-Plattform ausgelöst wurde? In der Diskussion um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz ist der Aspekt der DSGVO-Konformität von besonders großer Bedeutung. ChatGPT wird von …
GenAI & BIM: Warum der RAG-Ansatz dazu gehört.
BIM-Modelle enthalten eine enorme Menge an strukturierten Informationen.Aber: Diese Informationen sind nicht dafür gemacht, von Menschen oder Sprachmodellen direkt verstanden zu werden – zumindest nicht ohne Zwischenschritte. Was auf den ersten Blick wie ein perfekter Use Case für generative KI aussieht, scheitert in der Praxis schnell an zwei Dingen:1. Token-LimitIFC-Dateien enthalten oft tausende Bauteile, Relationen und PropertySets.Ein vollständiges Modell übersteigt …
Hättest du auch gerne ein Sprechendes CRM?
Gedankenexperiment: „Sprechendes CRM“ Du arbeitest im Vertrieb eines mittelständischen Unternehmens. Dein tägliches Werkzeug: das CRM-System. Aber hier gibt’s keine Tabs, keine Leads-Spalten, keine „Kunde hinzufügen“-Buttons. Du sitzt vor einem leeren Eingabefeld – oder sprichst direkt mit deinem Assistenten, der nicht nur ausführt, sondern auch mitdenkt. Wie fühlt sich CRM ohne Oberfläche an und was wären die Vorteile?– Du arbeitest im …
Mach dein Handbuch zum KI-Assistenten
Mitarbeiter die mit technischen Handbüchern chatten? Chatbots die deinen Kunden ihre Fragen zu Produkten oder Leistungen beantworten? engenious AI liefert dir das im Handumdrehen: leistungsstark, DSGVO-konform und intuitiv. Speziell konzipiert für KMUs:– Für interne Zwecke, als Wissens- und Support-Assistenz für Mitarbeiter– Für externe Kunden-Chats, direkt auf der Website oder im Portal– Basierend auf deinen eigenen Daten – z. B. Handbücher, Produktkataloge, …
- Page 1 of 2
- 1
- 2