Zukunftsvision: IFC 5 und KI-kompatible Modelle?

BIM-Modelle sind heute hochstrukturiert. Aber sie sind nicht dafür gebaut, von KI-Systemen verstanden zu werden. Jede AI-gestützte Analyse eines IFC-Modells benötigt aktuell aufwendige Zwischenschritte:


– Chunking
– Vektorisierung
– Retrieval (RAG)
– Semantische Anreicherung

Das funktioniert – aber es ist eine Brücke über ein strukturelles Problem.

Was wäre, wenn BIM-Standards KI direkt berücksichtigen würden? Stellen wir uns IFC 5 als einen neuen Typ Standard vor:
– Semantisch klar definierte Chunks
– Kontextbezogene Beziehungen
– Eingebaute sprachliche Annotationen

Warum wäre das so wichtig?
– Weniger komplexe Vorverarbeitung für KI
– Bessere Interpretierbarkeit für Fach- und Nicht-Fachleute
– Einheitliche Vektor-Datenbankstrukturen über verschiedene Plattformen hinweg

Was meint ihr:
Müssen zukünftige BIM-Standards KI-native werden? Oder reicht es aus, Retrieval-Ansätze weiter auszubauen?