Warum Pilotprojekte oft scheitern… und wie es besser geht.

Unternehmen starten heute oft Pilotprojekte mit KI. Das Muster ist fast immer ähnlich: kleine Tests, begrenzte Use Cases… und dann bleibt es stecken. Die Gründe sind klar:fehlende Integration in bestehende Systeme,keine Governance,hoher Aufwand für jeden neuen Anwendungsfall… Mit engenious AI gehen wir einen anderen Weg:produktive Lösungen in wenigen Wochenflexibel erweiterbar auf neue Use Caseseine Plattform statt vieler Einzeltools So bleibt …

„Kunden fragen. KI antwortet.“

Im Alltag geht es oft um ganz konkrete Fragen: Welche SAP-Prozesse laufen noch außerhalb des Standards?Welche Eigenentwicklungen nutzen wir überhaupt noch?Wo steckt ungenutztes Optimierungspotenzial? Bisher bedeutete das: lange Dokumente durchsuchen, Analysen interpretieren, Rücksprache mit Experten halten.Mit Sherlock geht es anders. Einfach im Chat fragen – und in Sekunden die Antwort bekommen: als Liste, als Grafik oder verständlich erklärt. Die Grundlage …

In jedem Unternehmen entstehen täglich neue Informationen.

Reports, Protokolle, E-Mails, Dokumentationen. Das Wissen ist vorhanden, aber im entscheidenden Moment fehlt oft der schnelle Zugriff. Das Ergebnis: Mitarbeiter verbringen viel Zeit mit Suchen, statt produktiv zu arbeiten. engenious AI macht den Unterschied: Unternehmenswissen wird über einen Chat sofort zugänglich. Antworten kommen in Sekunden, nicht nach stundenlangem Suchen,die Ergebnisse sind verständlich, auch für Fachbereiche ohne IT-Hintergrund. So entsteht Klarheit …

Das Erfolgsrezept: Technologie + Vertrauen.

Ich bin davon überzeugt: Technologie wird nur dann effizient genutzt, wenn Menschen ihr vertrauen können. Gerade bei KI ist das entscheidend. In vielen Gesprächen spüre ich die gleiche Zurückhaltung: „Was passiert mit meinen Daten?“ oder „Kann ich dieser KI wirklich vertrauen?“ Genau deshalb setzen wir bei engenious AI auf: 100 % DSGVO-Konformitätvolle Datenhoheit für UnternehmenTransparenz in Funktion und Ergebnis Nur …

Was Kunden von KI wirklich erwarten.

In den letzten Monaten habe ich viele Gespräche über KI geführt. Mit Geschäftsführern, IT-Leitern und Fachbereichen. Spannend ist: die Erwartungen sind überall ähnlich. Was Unternehmen wirklich wollen, ist nicht ein weiteres Tool zum Ausprobieren, sondern: Sicherheit: volle DSGVO-Konformität und DatenhoheitIntegration: eine Lösung, die sich an bestehende Systeme anbindetVerständlichkeit: Ergebnisse, die nicht nur Experten verstehenMehrwert im Alltag: spürbare Entlastung, keine zusätzliche …

Ein Use Case reicht, der Rest wächst.

In vielen Gesprächen höre ich: „Wir wollen mit KI starten, aber wir wissen noch nicht, wie genau.“ Meine Antwort ist oft dieselbe: Es braucht nur einen guten Use Case. Es kann zum Beispiel alles mit einem einfachen HR-FAQ-Chatbot beginnen. Und irgendwann läuft auf der selben Plattform:ein Helpdesk-Assistent, der Supportanfragen vorsortiert,ein Vertriebs-Tool, das Angebote schneller vergleichbar macht,ein Compliance-Bot, der Richtlinien in …

Zahlen Sie noch für Schatten-IT? Oder haben Sie Ihre SAP-Lizenzen im Griff?

In vielen Unternehmen kosten SAP-Lizenzen ein kleines Vermögen – doch oft fehlt die Transparenz, ob sie auch sinnvoll genutzt werden. Unzählige Accounts, unklare Rollen, veraltete Strukturen Lizenzanalysen sind meist komplex, unvollständig – oder verstauben in Excel-Dateien, ohne strategischen Nutzen. Die Lösung:– Der KPI Analyzer von West Trax GmbH & Co KG erkennt Unter- und Überlizenzierung auf Datenbasis– Sherlock von engenious …

Individuelle Software im Einsatz – aber keine eigene IT-Abteilung?

Viele Unternehmen nutzen maßgeschneiderte Anwendungen. Doch wer übernimmt im Alltag Aufgaben wie Wartung, Updates, Fehlerbehebung und Weiterentwicklung? Unsere Antwort: WIR! Mit unserem Servicevertrag für Fremdsoftware stellen wir sicher, dass Ihre Anwendung zuverlässig betreut wird – planbar, transparent und ohne Mehraufwand für Sie. Unsere Leistungen:> Wartung und Weiterentwicklung> Updates und Patch-Management> Fehleranalyse und technischer Support> Vollständige Dokumentation Ihre Vorteile:> Anpassbar an …

Würdest du deine sensiblen Kundendaten leichtfertig in die USA schicken?

Genau das passiert täglich – wenn Unternehmen KI-Tools einsetzen, die nicht DSGVO-konform sind. Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Mitarbeiter nutzt ein KI-Tool wie ChatGPT, um Kundenanfragen zu beantworten. Dabei gibt er beim copy/pasten der Email leichtfertig sensible Daten wie Namen, E-Mail-Adressen und weitere Informationen ein. Was dabei häufig übersehen wird:– Diese Daten landen auf Servern außerhalb der EU– Die …

S/4HANA-Transformation ohne Klarheit? Dann lieber gleich lassen.

Wer blind migriert RISKIERT: teure Umwegetechnische Sackgassenund völlig überlastete Projektteams. Die WAHRHEIT ist:Viele SAP-Projekte scheitern nicht an Know-how oder Willen – sondern an fehlender Transparenz. Welche Transaktionen sind wirklich kritisch.Wo lauern versteckte Kosten?Welche Prozesse sollten dringend optimiert werden – vor dem Umstieg? Die Lösung:1. West Trax GmbH & Co KG liefert objektive SAP-Kennzahlen – unabhängig & datenbasiert. 2. Sherlock von …