SaaS-Anbieter aufgepasst: Deine Kunden brauchen keine eigene Instanz!

Mit der Multi-Tenant-Funktion von engenious AI entfällt der Aufwand für separate Setups. Heißt: eine Plattform, viele Mandanten, jedoch volle Trennung. Das spart Zeit beim Onboarding, senkt Infrastrukturkosten und vereinfacht Wartung und Weiterentwicklung. Jede Organisation arbeitet isoliert. Mit eigenen Daten, Rechten und Agenten. Zentral gesteuert, klar getrennt. Ohne doppelte Deployments. Ideal für alle, die ihre KI-Lösung als skalierbaren Service anbieten oder …

Deine SAP Kennzahlen und Potenziale ohne Berater oder Workshop verstehen?

Viele Unternehmen arbeiten täglich mit SAP, wissen aber oft nicht welche Prozesse wirklich genutzt werden oder wo das System veraltet ist. Was ist zu tun? Wie kann ich mein SAP System optimieren? Der KPI-Analyzer von West Trax GmbH & Co KG schafft hier Klarheit: Er analysiert SAP-Systeme und deren KPIs automatisch und zeigt, was intensiv genutzt wird,welche Prozesse ungenutzt bleibenund …

KI ist wenn… es nicht nur versteht, sondern auch handelt.

Während eine klassische KI lediglich Informationen liefert, geht engenious AI einen entscheidenden Schritt weiter: Unsere KI-Plattform für Unternehmen erkennt nicht nur deine Absicht, sondern führt auch automatisch die passende Aktion aus. Und zwar sicher, effizient und DSGVO-konform. 📥 E-Mail senden? 🔍 Datenbank abfragen? ⚙️ internes Skript starten? Das geht alles bei uns direkt aus dem Chat heraus. Erfahre mehr über …

Ein System. Viele Kunden. 100 % Datentrennung.

Mit der Multi-Tenant-Architektur von engenious AI nutzen Partner, Tochtergesellschaften oder ganze Unternehmensgruppen eine gemeinsame Plattform. Für uns die erste Priorität: Ohne Kompromisse bei der Datensicherheit. Jede Einheit arbeitet unabhängig: Eigene Daten, eigene Agenten, eigene Zugriffsrechte. Vollständig getrennt, zentral verwaltbar. Gleiche Features. Klare Trennung. Volle Kontrolle. Ideal für skalierende Unternehmen mit heterogenen Strukturen oder IT-Dienstleister mit mehreren Mandanten.

Ein LLM ist gut. Viele spezialisierte Agenten sind besser.

Eine KI, die alles kann? Klingt gut, funktioniert selten. Echte Unternehmensanwendungen brauchen mehr als nur ein Sprachmodell. Mit engenious AI orchestrieren wir eine Vielzahl spezialisierter Agenten, je nach Aufgabe: – Grafik per Prompt? – Steuerformel prüfen lassen? – SAP, DATEV oder CRM durchsuchen? Unsere Plattform erkennt zukünftig automatisch, welcher Agent passt, und führt ihn nahtlos aus. Das nennt sich Modularität …

SAP, SharePoint, SQL, Excel, Rest… Daten sind überall! Aber sind diese leicht abrufbar, wenn es darauf ankommt?

Unsere KI-Plattform engenious AI macht Informationen leichter zugänglich: Sie lässt sich mit deinen gewünschten Datenquellen verknüpfen, erkennt deren Struktur und liefert klare, verständliche Antworten. Nicht per Abfrage-Tool oder komplexe Queries, sondern per natürlicher Sprache. Du stellst die Frage und engenious AI liefert die richtige Information. In kürze heißt das für dein Unternehmen: reduzierte Suchzeiten, entlastete Fachbereiche und eine gute Entscheidungsgrundlage.

Ein LLM ist gut. Viele spezialisierte Agenten sind besser.

Eine KI, die alles kann? Klingt gut, funktioniert selten. Echte Unternehmensanwendungen brauchen mehr als nur ein Sprachmodell. Mit engenious AI orchestrieren wir eine Vielzahl spezialisierter Agenten, je nach Aufgabe: – Grafik per Prompt? – Steuerformel prüfen lassen? – SAP, DATEV oder CRM durchsuchen? Unsere Plattform erkennt zukünftig automatisch, welcher Agent passt, und führt ihn nahtlos aus. Das nennt sich Modularität …

„Wenn ein Sprachmodell im Spiel ist, landen unsere Daten doch automatisch in der Cloud?“

Nein – nicht bei uns. Nicht, wenn der Kunde eine lokale Lösung verlangt! Mit engenious AI bleibt die volle Datenkontrolle beim Kunden. Wenn gewünscht, verarbeiten wir alle Daten lokal, ohne dass sensible Inhalte nach außen gelangen. So funktioniert das in der Praxis: Sicheres Hosting des Sprachmodells: Das Sprachmodell (auch LLM genannt) wird als Instanz in einer entsprechend gesicherten Systemumgebung gehalten: …

SAP-Transformation braucht Überblick – keinen Best Guess

Der Wechsel zu S/4HANA ist mehr als ein technisches Upgrade.Er bedeutet: Prozesse neu denken, Komplexität reduzieren, den Wandel aktiv gestalten. Doch womit anfangen? Viele SAP-Transformationen scheitern nicht am Willen – sondern an fehlender Übersicht: Welche Transaktionen im System sind von S/4HANA-Änderungen betroffen? Wo liegen Risiken oder versteckte Kosten? 👉 West Trax GmbH & Co KG liefert objektive SAP-Kennzahlen.👉 Sherlock (eine …

KI und DSGVO? Wie sicher ist dein Tool?

In der Diskussion um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz ist der Aspekt der DSGVO-Konformität von besonders großer Bedeutung. Viele KI-Plattformen, wie ChatGPT, sind nicht in der EU gehostet und oft in den USA. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf den Datenschutz und die Datensicherheit Ein einfaches Beispiel: Stelle dir vor, ein Unternehmen in der EU nutzt ChatGPT, um Kundenanfragen automatisch zu …